
Individualpsychologie
Laura Knapp
Universitätsstraße 8/4a, 1090 Wien
Mein Zugang
Herzlich willkommen – Mein Name ist Laura Knapp und ich bin Psychotherapeutin in der Methode Individualpsychologie (psychoanalytisch-psychodynamisches Cluster). Zusätzlich habe ich eine zweijährigen Ausbildung im Bereich der Traumatherapie abgeschlossen.
Mir ist wichtig, einen sicheren und wertschätzenden Raum zu schaffen, in dem Sie mit allem, was Sie bewegt, willkommen sind.
Meine psychodynamische Grundhaltung hilft, die Zusammenhänge zwischen früheren Erfahrungen und heutigen Herausforderungen zu verstehen. Gleichzeitig lasse ich das Wissen aus meiner traumatherapeutischen Ausbildung einfließen, um behutsam und ressourcenorientiert mit Belastungen umzugehen.
So begleite ich Sie dabei, innere Klarheit zu gewinnen, neue Wege zu finden und Ihre eigene Stärke wiederzuentdecken.
-
2024: Magisterabschluss Psychotherapiewissenschaften (Individualpsychologie)
Sigmund-Freud-Universität
Freudplatz 1, Wien
2023: abgeschlossene Zusatzausbildung Traumatherapie
IPTT- Institut für Psychotraumatherapie
Porzellangasse 44/19, Wien
PITT (Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie)
EMDR 1 & 2 (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
TRIMB (behutsame Trauma-Integration)
-
2024–2025: Psychotherapeutin (Individualpsychologie & Traumatherapie)
Anton Proksch Institut, Station STEPS, 1230 WienPsychotherapeutische Einzelgespräche und Gruppentherapien mit Schwerpunkt Suchtproblematik
2022–2024: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Individualpsychologie)
P.a.s.s. – Hilfe bei Suchtproblemen, 1090 WienPsychotherapeutische Einzelgespräche mit Schwerpunkt Suchtproblematik
2021–2024: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Individualpsychologie)
Sigmund Freud Ambulanz, 1010 WienPsychotherapeutische Einzelgespräche
Praktika:
2021: Akutpsychiatrie Landstraße, 1030 Wien
Psychotherapeutische Gruppentherapien und Betreuung von Menschen in Lebenskrisen
2019–2021: KIWOZI Schwechat, 2320
Betreuung von Jugendlichen in schwierigen psychischen Lebenslagen
2017–2018: WG Festland, 1120 Wien
Betreuung von Jugendlichen in schwierigen psychischen Lebenslagen
2016–2017: Donauquartier Mariannengasse, 1090 Wien
Betreuung von Menschen, die aus Krisengebieten geflüchtet sind
2016–2017: Ärzteheim Wien, 1100 Wien
Betreuung von Klienten im geronto-/psychiatrischen Rahmen
2016–2017: Frauenhaus Miriam, 1180 Wien
Betreuung von Frauen in Krisensituationen
Depression
Burnout
Angststörungen, Panikattacken
Selbstwertthematiken
Psychosomatik
Lebenskrisen
Missbräuchlicher Konsum von Substanzen
(Vorstadium von Sucht)Sexualität
Essstörungen & Adipositas
Folgen von primärer oder sekundärer Traumatisierung
(Verarbeitung eines traumatischen Erlebnisses oder Angehöriger einer traumatisierten Person)
Meine Schwerpunkte
Wie ich arbeite…
Leistungen
Ich arbeite auf der Grundlage der Individualpsychologie, einer tiefenpsychologischen Richtung.
Mit dieser Methode der Psychotherapie haben wir die Möglichkeit gegenüber im Sitzen oder aber auch im Liegen auf der Couch zu arbeiten.
Eine erweiterte Perspektive im Bereich der Traumatherapie konnte ich aufgrund einer 2-jährigen Zusatzausbildung erlangen. Traumatherapeutisches Arbeiten findet sitzend und in höherer Frequenz (2x pro Woche) statt.
Bei Fragen zu meiner Arbeitsweise rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Mail.
Psychotherapie
Einzel- und Paartherapie, Häufigkeit wird individuell vereinbart
Psychoanalyse
Individualpsychologische Analyse, liegend auf der Couch, 2–3x pro Woche
Einzelne Einheiten oder ganze Therapien (z.B. für Personen auf Reisen)
Online-Therapie
Honorar
Bei einem Erstgespräch lernen wir einander kennen und Sie können mir Ihr Anliegen in Ruhe schildern. Ich erzähle Ihnen von meiner Arbeitsweise und wir klären gemeinsam die Rahmenbedingungen für Ihren Therapieprozess. Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostet 60 €. Für einen Termin rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
-
Erstgespräch
€ 60
50 Min. -
Therapiestunde
€ 120
50 Min. -
Therapiestunde
€ 200
90 Min.
Bei Bedarf und nach Verfügbarkeit biete ich gerne individuelle Sozialtarife an.
Psychotherapeutische Leistungen sind Umsatzsteuer befreit gem. § 6 Abs. 1 Z 19 UStG.
Die Praxis
Meine Leistungen biete ich in der „Praxis zur Universität“ im 9. Bezirk an – zentral gelegen zwischen Schottentor und Rathaus.
Praxis zur Universität
Universitätsstraße 8/4a - 1. Liftstock
1090 Wien
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor dem Haus: 43/44 Garnisongasse
4 Gehminuten: 37/38/40/41 Schwarzspanierstraße
5 Gehminuten: U2 Schottentor oder Rathaus
Mit dem Auto:
Kurzparkzone von Montag bis Freitag 09:00–22:00
3 Gehminuten: Nächste Parkgarage am Otto-Wagner-Platz